2. Österreichisches ZOE Treffen 2015
Es war toll, das 2. Österreichische Zoe-Treffen!
Gemeinsam mit vielen Freunden aus Deutschland, Italien, der Schweiz und natürlich aus Österreich durften wir am 16.Mai 2015 unser 2.Österreichisches Zoe Treffen erleben und unter Beweis stellen, welch alltagstaugliches rein elektrisch betriebenes Fahrzeug Renault gebastelt hat.
Es war ein wirklich gelungener Event der von guter Laune und viel Spaß an der Sache lebte. Über 90 ZOEs und mehr als 150 Teilnehmer begleiteten uns durch diesen wunderbaren Tag rund um das französische Elektroauto Renault ZOE.
Das war unser Programm im Überblick:
ab 10 Uhr | Ladeplatz, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz | |
bis 13 Uhr | Aufladen der Fahrzeuge und der TeilnehmerInnen 😉 | |
13 Uhr | Abfahrt vom Ladeplatz | |
14 – 16 Uhr | Besichtigung Kraftwerk Linz Mitte | |
open End | Gemütlicher Abend in der Jausenstation Auf d’Sunnseitn |
Rückblick auf Samstag, 16.05.2015
Aufstell- und Ladeplatz
Bereits am Donnerstag und Freitag reiste ein großer Teil der TeilnehmerInnen nach Linz an. Teilweise konnte schon die Infrastruktur zum Laden verwendet werden. Die restlichen Fahrzeuge sammelten sich Samstag Früh am Ladeplatz. Dieser füllte sich rasch und trotzdem ohne große Hektik.
Dank der Linz AG hatten wir auf alle Fälle genügend Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung.
Etwas mehr Aufwand als erwartet wurde die Anmeldung. Die Kontrolle der Daten und die Erklärungen für die zwei folgenden Tage nahmen doch etwas Zeit in Anspruch. Für die TeilnehmerInnen sollte sich die Wartezeit aber mit Gesprächen am Platz oder mit dem Besuch der örtlichen Gastronomie angenehm gezeigt haben.
Sehr positiv hat uns auch die Stadt Linz überrascht. Der Herr Bürgermeister stellte uns nicht nur den Platz zum Laden und Aufstellen der Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung. Auch an das leibliche Wohl wurde gedacht, und unser Abendessen auch finanziell unterstützt.

Den Aufenthalt in Linz nutzten einige TeilnhemerInnen zum Besuch des Hauptplatzes.
Die Lokale um den Aufstellungsplatz und auch Restaurants CUBUS luden zum Verweilen ein.
ZOE Konvoi
Kraftwerk Linz Mitte
Mit Sicherheit wurden auch einige Elektronen in unseren Fahrzeugen hier erzeugt 😉
Gruppenfotos
Zwettl und die Jausenstation Auf d’Sunnseitn
In der flüsterleisen Kolonne mit allen 89 Renault Zoe hintereinander führte uns die Route schließlich weiter über die Steyregger-Brücke ans Nordufer der Donau.
Durch Plesching ging es zurück nach Urfahr und von dort den Haslgraben hinauf.
Ja, da gab es doch einige Höhenmeter zu überwinden. Aber letztendlich ging es dann nach dem Gasthausbesuch auch wieder runter, von daher war die Reichweitenangst unbegründet 😉
Der Bürgermeister von Zwettl an der Rodl war sichtlich beeindruckt, wie man mit so vielen Fahrzeugen auf so engem Platz mit so wenig Lärm und Gestank auftreten kann.
Die Pause kurz vor dem Tagesziel wurde noch schnell für ein Eis und ein kleines Getränk genutzt. Aber auch ein bisschen Strom wurde vor Ort gezogen .
In der Jausenstation „Auf d’Sunnseitn“ gibt es außer genügend Parkplätzen auch ein hervorragend mundendes Spanferkel.
Neben der körperlichen Stärkung sind (Fach-) Gespräche unter den TeilnehmerInnen geführt, und ein Vortrag von den Mitarbeitern Renault Österreichs gehalten worden.
Sehr positiv sehen wir daß uns auch sehr offen Rede und Antwort gestanden wurde.
Rückfahrt und Nächtigung
Die Rückfahrt zum Ladeplatz wurde von den TeilnehmerInnen selbstständig durchgeführt.
Am Ladeplatz gab es wegen der gefallenen Sicherungen auch ein klein wenig „Ladestau“. Auch die öffentlichen Ladestationen in Linz wurden stark genutzt, schließlich sollte ja jeder Zoe in der Früh so voll geladen sein wie es nur möglich war.
Auch beim Hotel Steigenberger möchten wir uns für die Zusammenarbeit bedanken. Zu Beginn war es für den Hotelmanager nicht so erfreulich gleich 60 Zimmer zu reservieren und bis zum letzten Tag stornierbar zu halten. Schließlich konnten wir aber eine sehr gute Lösung finden und unser „Team-Preis“ hielt bis zum letzten Tag. Es wurde keines der Zimmer umsonst gebucht, alle waren belegt.
Eine, ebenfalls nicht kleine, Unterstützung kam sehr kurzentschlossen von karriere.at.
Dieses Unternehmen hat uns noch am Tag vor der Anreise der ersten Gäste die Erlaubnis gegeben den firmeneigenen Parkplatz am Wochenende kostenfrei zu benutzen. Dies hat unseren Gästen sicher auch einiges an Parkgebühren erspart. Wie wir finden, auch etwas sehr positiv erwähnbares!
Impressionen vom 2. Österreichischen ZOE Treffen in der Fotogalerie
Ohne unsere unterstützenden Partner wäre der Event nie zustande gekommen:
Außerdem bekamen wir eine Unterstützung für die Verpflegung der Gäste.
Im Restaurant CUBUS hatten wir die Möglichkeit zur Verpflegung.
Die ABB-Produkte haben sich im Bereich der e-Mobilität bereits sehr bewährt.
Eine für den Weltrekord nötige Zeugin (Mag. Corinna Hotz) wurde ebenfalls aus den Reihen der gelben Engeln gestellt.